Koalitionsverhandlungen: Wo ist Friedrich Merz?

Die Lage des Friedrich Merz am Beginn einer entscheidenden Woche lässt sich knapp so zusammenfassen: Seine CDU droht in Umfragen von der AfD, deren Werte er doch halbieren wollte, überholt zu werden. Eine große Mehrheit der Deutschen hält seinen Kurswechsel in der Schuldenfrage für unglaubwürdig. Aus seiner eigenen Partei schlagen ihm Unmut und Misstrauen entgegen. Und während all dem sorgt Donald Trumps Zollpolitik für Verwerfungen auf den Märkten, ließ den Dax am Montag zwischenzeitlich noch einmal um zehn Prozent abrutschen – sodass auch noch Merz‘ zentrales Versprechen, die von ihm angeführte Bundesregierung werde Deutschland in einen Aufschwung führen, komplett infrage steht.