Comeback dieser Baseballschlägerjahre: Keine Sondersendungen, kein Interesse, kein Handeln
Feminizide, rechte Terrordrohungen, Angriffe auf migrantische Studierende: Die vergangenen Wochen zeigen, wie bedrohlich das Klima in Deutschland geworden ist. Die Bundesregierung scheint die Bedrohung kaum ernst zu nehmen. Doch warum?
Die radikale und extreme Rechte marschiert wieder (Foto vom 22. März 2025 in Berlin)
Foto: Hami Roshan/Imago Images
Die Baseballschlägerjahre haben ein Comeback: Massive rechte Gewalt breitet sich in Deutschland aus, und wie in den 1990ern fehlt der Aufschrei in der Öffentlichkeit – und Bewusstsein in der Bundesregierung.
Gerade die letzten Wochen haben dies auf erschreckende Art und Weise gezeigt:
Ein Monat Deutschland
Am 3. April hat in Wetzlar ein 32 Jahre alter Neonazi ein 17 Jahre altes Mädchen, mit dem er zuvor eine mutmaßlich missbräuchliche Beziehung geführt hatte, ermordet. Vor zehn Jahren hatte der damals in der „Anti-Antifa Wetzlar“ organisierte Mann einen Brandanschlag auf das Haus eines antifaschistischen Pastors verübt und war auch deswegen vorbestraft. Nun verübte er den 20. Femizid des Jahres 2025. Seitdem gab es Meldungen von drei