Carsten Linnemann: Passt nicht

Es gibt in der Union wohl niemanden, der sich sehnlicher wünschte, dass Friedrich Merz ins Kanzleramt einzieht, als Carsten Linnemann – den CDU-Chef selbst vielleicht ausgenommen. „Friedrich, wir brauchen dich!“, rief Linnemann 2018 flehend Merz hinterher, nachdem dieser zum ersten Mal Parteichef werden wollte, dann jedoch in einer Kampfkandidatur gegen Annegret Kramp-Karrenbauer unterlag.

Merz verkörpert, was Linnemann, damals Chef des Wirtschaftsflügels der Union, unter guter bürgerlicher Politik versteht: kantig konservativ, nicht beliebig sozialdemokratisch. Linnemann war erst Fan und wurde dann Merz’ treuer Helfer. Aus einer Aficionadobeziehung wurde ein Arbeitsverhältnis, wie es das sonst selten gibt im Politikbetrieb.