Aktienkurse: All dies Schmeicheln hat nichts genützt

Drei Jahre ist es her, dass der iPhone-Hersteller Apple einen Börsenwert von mehr als drei Billionen US-Dollar erreichte – und damit als erstes Unternehmen in der Geschichte des Kapitalismus diese magische Grenze durchbrach. Es folgten Microsoft und der Chiphersteller Nvidia.

Seit vergangenem Freitag
hat der exklusivste Club der Welt keine Mitglieder mehr. Nach den Kursverlusten, die
US-Präsident Donald Trump mit seinem weltweiten Handelskonflikt ausgelöst
hat
, löste sich der erlauchte Kreis nach und nach auf, Apple rutschte als letztes Unternehmen heraus, machte das Licht aus, sozusagen. Und derzeit ist unklar, wann es wieder Mitglieder geben wird.