Wehrpflicht zu Gunsten von Frauen: Mit den Waffen einer Feministin
Manchmal kommt die Sache mit dem Feminismus ja ganz gelegen. Nicht unbedingt, wenn es darum geht, einen Verhandlungstisch für Sondierungsgespräche oder Ministerien zu besetzen. Wohl aber, wenn es gilt, die Personallücken bei der Bundeswehr zu schließen.
Mit Blick auf die ausgesetzte Wehrpflicht, die laut Grundgesetz nur für Männer gilt, sagte Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, schon im vergangenen Sommer: „Hier sollte man Gleichberechtigung herstellen.“ Ähnlich äußerte sich Unionsfraktionsvize Johann Wadephul: „Ich glaube, dass wir zwischen den Geschlechtern keine Unterscheidung mehr machen können in der heutigen Zeit.“ Und zuletzt forderte auch der frühere grüne Außenminister Joschka Fischer: „Die Wehrpflicht muss wieder eingeführt werden. Für beide Geschlechter.“