US-Zölle: China erhebt Zölle von 34 Prozent aufwärts US-Importe

Die chinesische Regierung hat auf die neuen US-Zölle reagiert und ihrerseits Zölle
auf US-Importe in Höhe von 34 Prozent angekündigt. Diese sollen am 10.
April in Kraft treten, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrats
mitteilte. US-Präsident Donald Trump hatte am Mittwoch chinesische Produkte mit Zöllen in Höhe von 34 Prozent belegt.

Zusätzlich würden Exportkontrollen für sieben Seltene Erden
eingeführt, teilte das chinesische Handelsministerium mit. Darunter
ist demnach etwa das bei einem MRT genutzte Gadolinium sowie das
in Elektrogeräten verwendete Yttrium.

Trump hatte China zuletzt einen Zollnachlass in Aussicht
gestellt, sollte die Regierung in Peking dem Verkauf der Plattform TikTok zustimmen.
Er würde ein derartiges Geschäft in Betracht ziehen, sagte der Präsident am
Donnerstag vor Journalisten. Nach seinen Worten ist ein Verkauf von TikTok in
greifbare Nähe gerückt, mehrere Investoren seien daran beteiligt.

Auf die chinesische Reaktion in Bezug auf die Zölle
reagierten die Aktienmärkte abermals mit Kursverlusten. Der deutsche
Aktienindex Dax liegt mit mehr als vier Prozent
im Minus.

Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.