US-Raumfahrt: SpaceX erhält Milliardenauftrag von US-Regierung

Die Raumfahrtfirma des US-Unternehmers und Trump-Beraters Elon Musk hat einen Milliardenauftrag der Regierung erhalten. SpaceX soll mit seinen Raketen Satelliten des Militärs ins All bringen. Der Auftrag hat einen Wert von rund 5,9 Milliarden US-Dollar, wie die United States Space Force, die für das Weltall zuständige Teilstreitkraft des US-Militärs, mitteilte.

Außerdem erhielten die Unternehmen United Launch Alliance (ULA), eine Gemeinschaftsfirma von Lockheed Martin und Boeing, sowie Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos Aufträge im Wert von 5,4 beziehungsweise 2,4 Milliarden Dollar. Insgesamt handelt es sich um ein Auftragsvolumen von 13,5 Milliarden Dollar. Bis 2029 soll es 54 Missionen geben, 28 davon soll SpaceX ausführen. „Das Ergebnis ist ein gesicherter Zugang zum Weltraum für unsere nationalen Sicherheitsmissionen, was die Einsatzbereitschaft des Militärs erhöht“, teilte die Space Force mit.

Zwei mit den Plänen vertrauten Personen zufolge ist der Vorsprung von Musks Firma der Grund für die Vergabe der überwiegenden Mehrheit der Aufträge an SpaceX. Die
Startrate des Unternehmens mit seiner Rakete Falcon 9 ist weitaus höher als die
der Vulcan-Rakete von ULA und Blue Origins New-Glenn-Rakete.

Musk belächelt Konkurrenzfirmen

Während SpaceX als dominierender Gewinner des Programms hervorging,
machte sich Elon Musk auf seiner Plattform X über die
Konkurrenten seiner Firma lustig. „60 Prozent der Missionen zu gewinnen,
mag großzügig klingen, aber die Realität ist, dass alle
SpaceX-Konkurrenten zusammengenommen derzeit nicht in der Lage sind, die
anderen 40 Prozent zu liefern! Ich hoffe, sie haben Erfolg, aber sie
sind noch nicht so weit“, schrieb er. 

ULA-Geschäftsführer Tory Bruno hielt dagegen:
„Vulcan ist die richtige Wahl für kritische nationale
Sicherheitsmissionen im Weltraum und ist bis heute die einzige Rakete,
die entwickelt wurde, um alle Anforderungen an den Weltraumstart unserer
Nation zu erfüllen.“

SpaceX dominiert die kommerzielle Raumfahrt in den USA. Musks Unternehmen führt regelmäßig Missionen für die Nasa und andere Auftraggeber durch. Zugleich hat Musk eine zentrale Rolle im Team von US-Präsident Donald Trump. Er soll die Staatsausgaben kürzen und Behörden nach Sparmöglichkeiten durchleuchten, darunter auch das Militär. Trump hatte beteuert, dass Musk aus dieser Verbindung keinen persönlichen Vorteil schlage.