Börsen weltweit: Mit diesen Zahlen verstehen Sie die Finanzmärkte

Mit seiner Zollpolitik bereitete Donald Trump in den vergangenen Tagen Anlegern auf der ganzen Welt einen wilden Ritt. Seit der Ankündigung der Handelsbeschränkungen am vergangenen Mittwoch verloren Aktien weltweit rasant an Wert. Der wichtigste US-Aktienindex, der S&P 500, brach zwischenzeitlich um mehr als 20 Prozent von seinem jüngsten Höchststand ein. Als die Lage an den Börsen immer auswegloser schien, kapitulierte der US-Präsident dann doch vor den Märkten. 90 Tage lang sollte ein großer Teil der Zölle ausgesetzt werden. Und der S&P 500 reagierte sofort: Den Tag schloss er fast zehn Prozent im Plus.