Handelskrieg : Trumps Handelskrieger
Von den Erwachsenen im Raum ist längst nicht mehr die Rede, wenn es darum geht, wie Donald Trump seine Entscheidungen trifft. Von denen, die zur Not die abenteuerlichsten Impulse dieses US-Präsidenten abmildern würden. Die etwas von den Sachen verstehen, die im Weißen Haus auf dem Tisch liegen – und deshalb in der Lage sind, seine Politik in wenigstens leidlich geordnete Bahnen zu lenken.
Es gibt sie, die Berater und Minister mit Einfluss. Doch wie weit der reicht, ist in diesen Tagen ungewiss: Was und wer hat Donald Trump dazu gebracht, die Welt mit hohen Strafzöllen zu überziehen – und sie im Moment des Inkrafttretens für 90 Tage auszusetzen? Hat ihm jemand geraten, China davon auszunehmen, das nun mehr als 120 Prozent Zollaufschläge erwartet? Auf wen Trump im Zweifel hört, weiß niemand so recht. Sie Einflüsterer zu nennen, wäre wohl übertrieben.