Robyn Denholm: Elon Musks handzahme Aufseherin

Es war wie ein Schlag ins Gesicht: Als eine Richterin im Januar ein üppiges Gehaltspaket für Elon Musk für nichtig erklärte, fand sie besonders harsche Worte für Robyn Denholm, die den Verwaltungsrat von Tesla führt. Denholm scheine an ihre Aufsichtspflichten im Unternehmen mit einem „nachlässigen Ansatz“ heranzu­gehen, hieß es in der Begründung des Urteils. „Musk agiert, als ob er frei von der Aufsicht des Verwaltungsrats wäre“, schrieb die Richterin, und mutmaßte, dass Denholms eigenes großzügiges Gehalt für ihre Arbeit bei Tesla dazu beigetragen haben könnte, dass sie nicht die nötige Strenge zeige. Beispielsweise habe ihr der Verkauf von Aktienoptionen, die ihr als Teil ihres Entlohnungspakets bei Tesla gewährt worden seien, allein 2021 und 2022 rund 280 Millionen Dollar eingebracht. Sie selbst habe diese Summe als „lebensverändernd“ beschrieben.