Firmen unter Zollschock: „Grundsätzlich kommt man da nur schwergewichtig raus“

Mario Urso vom Prüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG berät seit zwei Jahrzehnten zum Thema Zölle. So etwas wie die nun von den USA angekündigten Zölle hat er in dieser langen Zeit noch nicht erlebt. Selbst den Brexit oder die erste Phase des Handelskonflikts unter Trumps früherer Präsidentschaft stellt das in den Schatten. „So eine Volatilität ist noch nie da gewesen“, sagt Urso. Überrascht ist der Zollfachmann von der Ausnahme für Pharmazeutika, die weiter zollfrei in die USA geliefert werden dürfen. Erklären lasse sich das damit, dass etwa 90 Prozent der in den USA konsumierten Medikamente in Drittländern wie Indien hergestellt würden. Auch die Autobranche muss die Zusatzzölle nicht zahlen, allerdings bleibe es bei den zuvor verhängten Autozöllen von 25 Prozent.