Daniel Ziblatt: „Es gibt eine Tendenz zu vorauseilendem Gehorsam“
Daniel Ziblatt ist ein US-amerikanischer Politikwissenschaftler an der Harvard University und Forschungsdirektor am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). 2018 erschien sein Buch „Wie Demokratien sterben: Und was wir dagegen tun können“.
ZEIT ONLINE: Herr Ziblatt, die
US-Regierung übt großen politischen und finanziellen Druck auf die
amerikanischen Elite-Universitäten aus – auch auf Harvard. Etliche Ihrer
Kollegen haben bereits angekündigt, die USA zu verlassen. Sie wollen bleiben.
Warum?
Daniel Ziblatt: Natürlich habe ich auch
für einen Moment darüber nachgedacht, zu gehen. Aber ich bin Patriot, was
überhaupt nicht heißt, dass diejenigen, die jetzt fortgehen, es nicht sind. Für
mich ist nun der Moment gekommen, hier in den USA unsere demokratischen Institutionen,
unsere Freiheit zu verteidigen.