Unsicherheit an den Finanzmärkten: Abwendung von US-Staatsanleihen

Investoren sehen in einer Phase großer Unsicherheit durch Donald Trumps Wirtschaftspolitik amerikanische Staatsanleihen offenbar zurzeit nicht als sicheren Hafen. Vor allem Verkäufe von Hedgefonds haben dazu geführt, dass die Rendite der amerikanischen Staatsanleihe mit zehnjähriger Restlaufzeit deutlich anstieg und Spitzenwerte von 4,51 Prozent erreichte, bevor sie sich etwas niedriger bei zuletzt etwa 4,45 Prozent einpendelte. Noch am Montag hatte die Rendite weniger als 3,9 Prozent betragen. Einen so kräftigen Anstieg gab es zuletzt im Jahr 1981. Da die Renditen mit sinkenden Kursen steigen, stehen dahinter umfangreiche Verkäufe. Die Analysten von Oxford Economics sprechen von „massiven Handelsaktivitäten“.

Source: faz.net