Studie zu Männlichkeit: Führt endlich Freundschaften, ebenfalls mit Frauen!

Nicht Frauen, sondern Männer suchen eher nach einer festen Beziehung und profitieren auch mehr von dieser. Das zeigt eine Studie von verschiedenen Universitäten


Unsere Vorstellung von romantischer Liebe – am liebsten so wie im Film „Notting Hill“ von 1999

Foto: Imago/United Archives


Filmindustrie, Werbung, Zeitschriften – sie lügen. Also zumindest manchmal. Nämlich, wenn es um die Darstellung romantischer Beziehungen geht. Da geht das kulturindustrielle Skript ungefähr so: Männer sind autonome Wesen, die als Eigenbrötler oder einsame Wölfe durch die Welt ziehen, sich für Muskeln, Autos oder Grillfleisch interessieren – bis sie eines Tages von einer fürsorglichen Frau gezähmt werden, die in der Liebe ihre Erfüllung sucht und dabei den Mann gleich mit erfüllt. Am Ende sitzen sie glücklich im Park und kriegen ein Kind – wie im Romcom-Klassiker Notting Hill.

Und jetzt kommt die Überraschung: Die Realität sieht anders aus. Eine Meta-Studie der Berliner Humboldt-Uni, der University of Min