Neue Bundestagsabgeordnete : Diese 630 Menschen wurden in den Bundestag gewählt
Wenige Stunden nachdem sich die Türen der Wahlbüros schließen, sind die Stimmen in den Wahlkreisen ausgezählt. Doch die offizielle Sitzverteilung für den neuen Bundestag lässt auf sich warten. Am Morgen nach der Wahl gibt die Bundeswahlleitung bekannt, welche 630 Abgeordneten in den Bundestag einziehen. Durch die Wahlrechtsreform von 2023 wurde der Bundestag um rund 100 Abgeordnete verkleinert. Die vergangene Legislatur zählte 735 Abgeordnete.
ZEIT ONLINE hat die Sitzverteilung ausgewertet. Finden Sie mit unserem interaktiven Tool die Gesichter der neuen Abgeordneten. Sehen Sie nach, welche Parteien die jüngsten und welche die ältesten Parlamentarier ins Plenum schickt, wo der Frauenanteil am höchsten ist und wie viele Juristen, Lehrer oder Arbeiter, die frisch zurecht geschraubten, blauen Abgeordnetenstühle beziehen. Fest steht: Der 21. Bundestag ist kleiner und männlicher.