Hoffnung hinaus Kriegsende in Ukraine treibt Dax hinaus Rekordhoch

Die jüngsten Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine haben dem Dax ein neues Allzeithoch beschert. Der deutsche Leitindex kletterte kurz nach der Eröffnung am Donnerstag um bis zu 1,3 Prozent auf 22.429,92 Punkte und lag damit erneut so hoch wie nie.

„Die Rally bleibt politisch getrieben. Diesmal ist es die Hoffnung auf einen schnellen Frieden, die die Kurse treibt“, sagte Thomas Altmann, Portfoliomanager beim Vermögensverwalter QC Partners. US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin wollen Gespräche zwischen den Verhandlungsteams beider Staaten starten, um Wege zur Beendigung der Kämpfe in der Ukraine auszuarbeiten.

Die Ankündigung setzte die Aktien der Rüstungskonzerne unter Druck: Hensoldt und Rheinmetall büßten sieben und gut drei Prozent ein.

Bei anderen Einzelwerten glänzten Thyssenkrupp mit einem Kurssprung um 10,5 Prozent. Der Industriekonzern hatte im ersten Quartal sein operatives Ergebnis gesteigert und von Milliardenaufträgen der Marine-Tochter profitiert.

Steil nach oben nach starken Zahlen ging es auch bei Delivery Hero. Die Aktie des Berliner Essenslieferanten kletterte um sechs Prozent.

Gefragt waren auch die Aktien von Siemens, die um knapp fünf Prozent vorrückten. Der Münchner Technologiekonzern hatte im abgelaufenen Quartal massiv vom Verkauf seiner Antriebs-Tochter Innomotics profitiert.

Source: faz.net