„Dringende Durchsage“ von Siegfried Lenz: Vorbei, die Zeit welcher Gespräche

Ihre hanseatische Freundschaft war legendär: der sozialdemokratische Bundeskanzler und der Autor der Deutschstunde. Über viele Jahrzehnte waren Helmut Schmidt (1918–2015) und Siegfried Lenz (1926–2014) eng miteinander verbunden, privat und politisch, das war gar nicht zu trennen, Lenz machte in den Siebzigerjahren Wahlkampf für die SPD, Schmidt las Lenz’ Bücher, nahm ihn mit auf wichtige Reisen, lud ihn auch, zusammen mit Max Frisch und Heinrich Böll, an jenem Tag zu Gesprächen in den Bonner Kanzlerbungalow, als er Befehl gab, die von RAF-Terroristen entführte Lufthansa-Maschine Landshut in Mogadischu stürmen zu lassen. Den Anwesenden sagte der Kanzler nichts von der parallel stattfindenden hochgeheimen Mission, er verließ nur immer wieder den Raum, um sich über den Fortgang der Erstürmung informieren zu lassen.