CES in Las Vegas: „Amerika liebt Comeback-Geschichten“

Ich habe unseren Mitarbeitern schon vor der Wahl gesagt, ich werde die positiven Seiten sehen, egal wie es ausgeht. Und ich sehe tatsächlich viel Positives. Aber ich bin auch realistisch.

Fangen wir mit den positiven Dingen an.

Ich erwarte von der neuen Regierung eine wirtschaftsfreundlichere Haltung und weniger Regulierung. Unter Joe Biden hatte es die Wirtschaft schwer, sich Gehör zu verschaffen. Ich rechne auch damit, dass unter Trump Prioritäten gesetzt werden, die im Sinne unserer Branche sind. Zum Beispiel mit mehr Initiativen rund um autonomes Fahren, wohingegen Bidens Schwerpunkt fast ausschließlich auf Elektroautos lag. Ich denke, die nächste Regierung wird außerdem einen realistischeren Ansatz in der Energiepolitik verfolgen, der nicht so starr auf erneuerbare Energien ausgerichtet ist. Das ist für die Technologiebranche wegen des hohen Energiebedarfs auf Gebieten wie Künstlicher Intelligenz ein immer wichtigeres Thema. Positive Veränderungen wird es ohne Frage auch in der Kartellpolitik geben.