Vorbilder in dieser Kita: Sei kein Wichtel, wenn du ein Elefant sein kannst

In der Reihe „Die Pflichtverteidigung
ergreifen wir das Wort für Personen, Tiere, Dinge oder Gewohnheiten,
die von vielen kritisiert und abgelehnt werden. Dieser Artikel ist Teil
von ZEIT am Wochenende, Ausgabe 24/2024.

Cancel-Culture, Kapitel 324.537, jüngstes Opfer: Benjamin Blümchen. Der im Jahr 1977 erfundene sprechende Elefant aus der Hörspiel- und
Trickfilmreihe soll ausgemustert werden, passt nicht mehr in unsere Zeit,
vertritt die falschen Werte, ist ein schlechtes Vorbild für unsere Kinder.

Das findet jedenfalls eine Kita in Bautzen, die sich 1992
nach Benjamin Blümchen benannt hatte und nun anders heißen will. Er passe nicht
mehr zur Konzeption der Kita, erklärte
die Leiterin in einem Interview
, diese Konzeption sei nämlich der „lebensbezogene
Ansatz nach Professor Norbert Huppertz“ mit drei wesentlichen pädagogischen
Zielen: „die Erziehung zum Weltbürger, zu Umwelt- und Naturbewusstsein und zu
Friedensfähigkeit“.