USA | Europas Zölle treffen die Falschen: Warum Arbeiter statt Tech-Milliardäre die Zeche zahlen
Die EU wird im Handelskrieg mit Donald Trump erneut auf Vergeltungszölle setzen – und damit republikanische Arbeiter treffen. Warum Elon Musk & Co. ungeschoren davonkommen und wie eine klügere Antwort auf die aktuelle US-Politik aussähe
Führt Trump die USA in die nächste große Wirtschaftskrise? 25 Prozent der US-Amerikaner waren in den 1930er Jahren arbeitslos und konnten sich kaum ein Dach über dem Kopf leisten
Fotos: Dorothea Lange/Heritage Images/Imago, Brendan Smialoeski/AFP/Getty Images (rechts)
Selten sind sich Ökonom*innen einig – es sei denn, es geht um Außenhandelspolitik. Als im September 2024 ein Panel prominenter Wissenschaftler*innen vom Clark Center aus Chicago gefragt wurde, ob die von Donald Trump geplanten Zölle zu höheren Preisen in den USA führen würden, antworteten 95 Prozent mit „Ja“. Nur wenige Monate zuvor hatten 16 Nobelpreisträger*innen in einem offenen Brief erklärt, dass die wirtschaftspolitische Strategie der Demokratischen Partei der des Trump-Lagers überlegen sei. Gebracht haben die Mahnungen nichts.
Trump gewann die Wahl und die Welt steht vor einem neuen Handelskrieg.
Vor allem in den Vereinigten Staaten wird derzeit die Erinnerung an die „Smoot-Hawley-Zollgesetze“ aus den 1930ern b