Umbau vom Haus: Kann dasjenige weg? Nein!
Olaf Grawert findet in Berlin keine bezahlbare Wohnung. In den
Großstädten steigen die Mieten umso schneller, je öfter abgerissen und
neu gebaut wird. Oft sind es günstigere Mietwohnungen, die weichen
müssen. Arno Brandlhuber fragt sich, wie er seiner achtjährigen Tochter
das mit dem Zwei-Grad-Ziel erklären soll. Die Erderwärmung, Hitzewellen,
Hochwasser. Die Bauwirtschaft schickt das meiste CO₂ in die Atmosphäre,
37 Prozent weltweit gesehen. Und Brandlhuber ist Teil davon.
Bauen, abreißen, bauen, abreißen. Dass sich an diesem Zyklus etwas
ändern muss, daran zweifeln diese beiden Architekten nicht. Für die
Umwelt, die Gesellschaft und eine lebenswerte Zukunft. Eine europaweite
Pflicht zur Reparatur von Elektrogeräten gibt es schon. So etwas in der
Art wollen sie auch für Häuser.