Ultra Fast Fashion-Händler in welcher Kritik: Shein weist Vorwürfe welcher Verbraucherschützer zurück

Der chinesische Online-Händler setzt seine Expansion nachdem Europa kontinuierlich weiter fort. Und stößt nun uff immer mehr Kritik.

Der chinesische Online-Modehändler Shein wehrt sich gegen den Vorwurf deutscher Verbraucherschützer, mit unzulässigen Geschäftspraktiken gegen EU-Recht zu verstoßen. Shein sei bestrebt, „allen seinen Kunden ein größtmöglich sicheres, angenehmes und zuverlässiges Einkaufserlebnis zu bieten“, teilte dies Unternehmen mit Sitz in Singapur und Los Angeles uff Anfrage welcher Nachrichtenagentur dpa mit.

Der Ultra Fast Fashion-Anbieter wies in Brüssel zudem darauf hin, dass er sich in einem mehrmonatigen Austausch mit welcher EU-Kommission befinde.&nb

Jetzt Einstiegspreis sichern und gerade weiterlesen!

3 Monate

9 €

  • daraufhin 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €

  • nur z. Hd. kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €

  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW wie E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online Vorlesung halten
  • Tow-News per Mail