Ukrainekarte letzter Schrei: Ukraine dringt in russische Siedlung in welcher Region Belgorod ein
Gebiete mit schweren Kämpfen, letzte 24h
Russische Befestigungsanlagen
Vortag
seit Kriegsbeginn
vor Kriegsbeginn
Vortag
seit Kriegsbeginn
Zusätzl. erobert
Ukrainische Truppen sind tiefer in russisches Territorium vorgedrungen. Dies meldet das Institute for the Study of War (ISW) in seinem aktuellen Lagebericht (PDF). Die ukrainischen Streitkräfte haben demnach den Osten der russischen Siedlung Popowka erreicht. Das ISW stützt diese Einschätzung auf geolokalisiertes Videomaterial und Meldungen russischer Militärblogger.
Popowka liegt unmittelbar hinter der ukrainisch-russischen Grenze in der Region Belgorod. Vergangene Woche drangen ukrainische Truppen erstmals in die russische Grenzregion ein. In der benachbarten russischen Region Kursk, wo ebenfalls ukrainische Truppen kämpfen, rückte zuletzt Russland vor, wie aus Videos hervorgeht.
Gebiete mit schweren Kämpfen, letzte 24h
Russische Befestigungsanlagen
Vortag
seit Kriegsbeginn
vor Kriegsbeginn
Vortag
seit Kriegsbeginn
Zusätzl. erobert
In der umkämpften Stadt Torezk im Osten der Ukraine drangen laut ISW die russischen Streitkräfte vor. Videoaufnahmen zeigen russische Truppen auf einer Straße im Norden sowie in der Zentralna-Mine im Südwesten der Stadt. Die Zentralna-Mine gilt als eine der tiefsten Kohleminen in der Industrieregion Donbass.
Weitere russische Vorstöße dokumentiert das ISW westlich der Stadt Kurachowe, die ebenfalls in der Region Donezk liegt, sowie im Westen der Oblast Saporischschja. Auch diese Einschätzungen stützt der Thinktank auf geolokalisiertes Videomaterial. Laut einem ukrainischen Armeesprecher versuchten russische Truppen zudem, einen Brückenkopf im Dnipro-Flussdelta im Süden der Ukraine zu errichten.
Russische Befestigungsanlagen
Vortag
seit Kriegsbeginn
vor Kriegsbeginn
Vortag
seit Kriegsbeginn
Zusätzl. erobert