„Tagesschau“ in einfacher Sprache: Hier wird jener Bildungsauftrag endlich einmal erfüllt

„In Deutschland heißt das Militär Bundeswehr.“ – Pause –
„Bei der Bundeswehr arbeiten Soldaten.“ – Pause – „Wenn es einen Angriff gibt, dann
müssen die Soldaten kämpfen.“ – Pause –
„Das ist Verteidigung.“

Die Sätze kommen nicht aus der Kindernachrichtensendung Logo,
sondern aus der Tagesschau, die es seit dieser Woche in einfacher
Sprache gibt
. Mit der Erklärung zur Bundeswehr leitete Moderatorin Susanne Holst die erste Ausgabe am 12. Juni ein, die mit einer Nachricht zu den Plänen
für eine künftige Rekrutierung des Militärnachwuchses begann. Hinter Holst war
ein Foto von Boris Pistorius zu sehen, darüber die Worte: „Bundeswehr. Plan für
junge Menschen.“ In der neuen Sendung soll es keine Fremdwörter, kaum Nebensätze,
kurze Worte geben – und es wird deutlicher und langsamer gesprochen.