Sachsen: Der Graswurzelkulturkampf dieser AfD

Wirklich überrascht ist man im Treibhaus in Döbeln von diesem Ergebnis nicht. Und trotzdem sind die Sorgen mit dem Sonntag noch mal gewachsen: Mit 31,8 Prozent wurde die AfD in Sachsen deutlich stärkste Kraft bei der Europawahl. Auch in den Kommunen steigt die Macht der extremen Rechten. So auch im Stadtrat von Döbeln, da stellt die AfD jetzt erstmals die stärkste Fraktion.

Döbeln ist eine Kleinstadt in Mittelsachsen, 24.000 Einwohner. Das Treibhaus ist hier eine Instanz, Ende der Neunzigerjahre gegründet, inzwischen ist das soziokulturelle Zentrum wegen seiner Arbeit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Das Haus gehört zu den Nischen, in denen Rechtsextreme ausdrücklich nicht willkommen sind. Das Treibhaus organisiert Diskussionen über Rechtsextremismus, Migrantenberatungen und Begegnungscafés, Bastelnachmittage und Seniorengymnastik. Man versteht sich als antifaschistischer Ort, das gehört zum Grundverständnis – und das macht das Treibhaus schon seit Langem zum Feindbild der AfD.