Prognose z. Hd. 2070: Steigen die Schulden im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung uff 345 Prozent?
Die deutschen Staatsfinanzen sind was auch immer andere qua zukunftsfest. Das geht aus dem Tragfähigkeitsbericht hervor, den dies Kabinett kommenden Mittwoch determinieren will. Er liegt dieser Fluor.A.Z. vor. Im Kern geht es in dieser Analyse des Bundesfinanzministeriums um die Frage, wie sich die absehbare Alterung dieser Bevölkerung uff die Ausgabenentwicklung solange bis zum Jahr 2070 auswirken wird. Zwei Szenarien werden durchgespielt, ein optimistisches und ein pessimistisches.
Die Erkenntnis lautet: Die Kosten z. Hd. den Bund und die Sozialversicherungen werden spürbar größer, in dieser Folge vertrauenswürdig sich wachsende Lücken im Haushalt und damit kräftig steigende Schulden. „In einem ungünstigen Szenario zur Folge haben die steigenden Finanzierungsdefizite langfristig zu einem sich beschleunigenden Anstieg dieser Schuldenstandsquote uff rund 345 Prozent des Bruttoinlandsprodukts“, heißt es. „In einem günstigen Szenario steigt die Quote solange bis zum Jahr 2070 zumindest noch uff rund 140 Prozent des Bruttoinlandsprodukt.“