Liebesromane: Rettet die Liebe!

Liebe und Liebesroman sind wie Henne und Ei. Woher weiß man, dass man liebt, wenn man nicht schon einmal von der Liebe gehört hat? Wer Liebeserklärungen macht, wiederholt oft nur, was er in Büchern gelesen oder in Filmen gesehen hat. Schon bei Goethe mussten die Verliebten erst mal bei Klopstock nachschlagen, um zu wissen, was sie fühlen. Und ohne die Lektüre der Liebesromane von Balzac und George Sand hätte Madame Bovary sich wohl nie in den Liebesschwindler Rodolphe verliebt und wäre eine halb zufriedene Landarztgattin geblieben. Die angelesene Idee vom Liebesglück hat sie unglücklich gemacht. Mit anderen Worten: Mit der großen Liebe kann man sich infizieren. Vor allem beim Lesen von Romanen.