Konstituierende Bundestagssitzung: Gysi wünscht sich Bundestag „ohne Beleidigungen, ohne Beschimpfung“
Gysi fordert Feiertag am 8. Mai
Gysi fordert Entschuldigung bei neuen Bundesländern
Es müsse „endlich eine Gleichstellung von Ost und West“ geben
, sagte er. „Es muss Schluss sein mit unterschiedlichen Tarifverträgen.“ Alle Menschen in Deutschland hätten das Recht, für die gleiche Arbeit in gleicher Arbeitszeit auch gleich entlohnt zu werden.
„Wir müssen bei der Gleichstellung von Menschen weiterkommen“
„„Wichtig ist, was Menschen tun und hinterlassen und welchen Charakter sie haben. Nur danach dürfen sie beurteilt und bewertet werden.““Gregor Gysi
Gysi warnt vor Vertrauensverlust in Politik
„„Ich finde den Wettbewerb, wer am meisten bei den Ärmsten kürzt, unwürdig für den Deutschen Bundestag.“ “Gregor Gysi
Bismarck, Marx und Gysi
Wissing sitzt auf der Besuchertribüne
Alterspräsident wünscht sich mehr Glaubwürdigkeit
„Ferner müssen wir alle ehrlicher werden“, sagte der Alterspräsident des Bundestages und spricht dabei indirekt die Abstimmung über das Sondervermögen im alten Bundestag an. „Man muss die wahren politischen Beweggründe für Entscheidungen angeben und nicht die falschen, von denen man meint, dass sie eine Mehrheit trägt. Es ist auch überhaupt nicht nötig, im Wahlkampf Forderungen zu stellen, Bedingungen zu nennen und dann das Gegenteil zu betreiben„, sagte Gysi.
Gysi sieht „schwere Zeit“ für neuen Bundestag
„Wir brauchen eine neue Sicherheitsstruktur, eine neue Friedensordnung in Europa“, sagte Gysi. Wie man diesen Frieden erreiche, dazu gebe es im Bundestag unterschiedliche Ansichten. „Wir müssen einfach lernen, zu respektieren, dass es diese Unterschiede gibt.“
Gysi dankt zu Beginn seiner Rede Bundestagspräsidentin Bärbel Bas
Gysi verwies auch auf seine erste Legislaturperiode als Bundestagsabgeordneter. Er war dort 1990 erstmals in den Bundestag gewählt worden.
Bundestag lehnt AfD-Antrag zum Alterspräsidenten ab
Görke wirft AfD „Trickserei“ vor
Grüne lehnen AfD-Antrag ab
Katja Mast unterstützt ebenfalls Gregor Gysi
Thorsten Frei erinnert an AfD-Alterspräsidenten im Thüringer Landtag
„Wir konnten ja beispielsweise bei der Eröffnung und bei der Eröffnungssitzung des thüringischen Landtages sehen, was es bedeutet, wenn ein AfD-Alterspräsident zur Chaotisierung der Eröffnungssitzung beiträgt„, sagt Frei. „Und der thüringische Verfassungsgerichtshof dem Alterspräsidenten in den Arm fallen musste, um die Ordnungsmäßigkeit der Parlamentseröffnung sicherzustellen. Das war würdelos, und das wollen wir im Deutschen Bundestag nicht erleben„, sagte der Unionspolitiker.
AfD fordert, dass Gauland die Sitzung leitet
Bernd Baumann von der AfD bezeichnete die Änderung als „erbärmlich“ und „perfide“. Gauland sei der „in jahrhundertelanger Parlamentstradition rechtmäßige und wahre Alterspräsident hier im Hause“, sagte Baumann. „Aber der heutigen Union ist eine Galionsfigur der radikalen Linken lieber als ein verdientes Urgestein aus ihren eigenen Reihen.“