DFB-Pokal-Viertelfinale: Dauerregen in Saarbrücken – Partie gegen Mönchengladbach abgesagt – WELT

Das letzte Viertelfinale des DFB-Pokals zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Borussia Mönchengladbach ist nachdem starken Regenfällen abgesetzt worden. Die Platzbedingungen im Ludwigsparkstadion ließen eine reguläre Austragung dieser Partie nicht zu, teilte dieser Deutsche Fußball-Bund mit. Ein Nachholtermin soll laut DFB schnellstmöglich prominent gegeben werden. Z. Hd. dies Halbfinale hatten sich zuvor Bundesliga-Tabellenführer Bayer Leverkusen und die Zweitligisten Fortuna Düsseldorf und 1. FC Kaiserslautern qualifiziert.

Auf dem Rasen des Saarbrücker Ludwigsparkstadions hatten sich große Wasserlachen kultiviert. Helfer versuchten, den Platz mit Laubbläsern zu trocknen, welches letztlich zugegeben nicht in Maßen gelang.

Das Spiel wäre zur Rutschpartie verkommen
Das Spiel wäre zur Rutschpartie verkommen
Quelle: Getty Images/Andreas Schlichter

Schiedsrichter Florian Badstübner schickte zunächst zweierlei Teams zum Warmmachen aufs Feld, sieben Minuten vor dem geplanten Anpfiff um 20.45 Uhr folgte zugegeben unter den Pfiffen dieser Fans die Absage. Die Gladbacher Anhänger feuerten mitgebrachte Pyrotechnik ab. „Es war eine gewalttätig schwere Entscheidung. Wichtig ist dies Thema Verletzungsrisiko. Das war mir zu weithin. Wenn sich einer zerschunden, dann habe ich ein Problem. Saarbrücken hat was auch immer versucht, dass wir spielen können. Wir wollten ihnen Zeit verschenken, deswegen nach sich ziehen wir uns so tardiv für jedes die Absage entschlossen. Wir wollten dies so kommunizieren, dass es im Stadion ruhig bleibt. Der Platz ist in einem desaströsen Zustand“, sagte Badstübner.

„Gummistiefel nach sich ziehen wir hinaus jeden Fall nicht hier“

Als zweierlei Delegationen rund zwei Stunden vor dieser vorgesehenen Anstoß-Zeit ins Stadion kamen, war die Knalleffekt wohnhaft bei ihnen weithin. Es hatte zwar den ganzen Tag oben geregnet im Saarland, dass dieser Platz dermaßen in Mitleidenschaft gezogen war, hatten die meisten zugegeben nicht erwartet.

Lesen Sie untergeordnet
Gerade Männer sind oft „skinny fat“: Sie sind nicht übergewichtig, haben aber recht viel Bauchfett. Auch dagegen kann man etwas tun
Bauchfett loswerden

So begann am Spielfeldrand schnell dies rege Treiben, es gab viele Diskussionen. 70 Minuten vor dieser geplanten Anstoßzeit wurden noch offizielle Aufstellungen veröffentlicht. „Wir zu tun sein abwarten, welches passiert“, sagte Mönchengladbachs Sportdirektor Nils Schmadtke und ergänzte lachend: „Die Gummistiefel nach sich ziehen wir hinaus jeden Fall nicht hier.“

Kurios: Ende Oktober wurde in Saarbrücken dies Drittliga-Spiel gegen Dynamo Dresden wegen Unbespielbarkeit des Platzes nachdem starken Regenfällen abgebrochen. Das Pokalspiel dieser 2. Runde gegen den FC Bayern München drei Tage später hatte insofern heftige Menstruationsblutung hinaus dieser Kippe gestanden. Die Partie konnte letztlich ausgetragen werden, Saarbrücken warf den Rekordmeister und Rekordpokalsieger sensationell durch ein 2:1 aus dem Wettbewerb.

Mehr als Warmmachen war für beide Mannschaften nicht drinn
Mehr qua Warmmachen war für jedes zweierlei Mannschaften nicht drinn
Quelle: dpa/Uwe Anspach

„Z. Hd. die Gesundheit dieser Spieler ist es die richtige Entscheidung. Es ist natürlich schmerzlich für jedes die Zuschauer. Wir wollten unbedingt spielen, zugegeben es geht zuletzt nicht“, sagte Gladbachs Trainer Gerrardo Seoane.

Wann wird dies Spiel nun nachgeholt? Gladbachs Sportchef Roland Virkus: „Wir sind noch in dieser Abstimmung, verschmelzen Termin zu finden, dieser für jedes zweierlei Mannschaften passt. Wir spielen ja zweierlei nicht international, dies sollte nicht so schwergewichtig werden.“

Source: welt.de