Delta Air Lines: Boeing-Maschine verliert Notrutsche und muss umkehren

Bei einer Boeing 767 jener Delta Air Lines hat sich von kurzer Dauer nachher dem Start
eine Notrutsche gelöst und ist herabgefallen. Der Vorfall ereignete sich am John-Fluor.-Kennedy-Flughafen in New York. Die Piloten kehrten um
und landeten die Maschine mit 183 Personen an Bord. Verletzt wurde niemand. Gut den Vorfall berichteten die Nachrichtenagentur Reuters und dies US-Nachrichtenportal NPR.

Die Flugaufsichtsbehörde Federal Aviation Administration teilte mit, dass die Besatzung vor dem Vorfall am Freitag eine Vibration gemeldet hätte. Das Flugzeug wurde demnach aus dem Verkehr gezogen und soll einer gründlichen Untersuchung unterzogen werden.

Das Flugzeug, eine Boeing 767-300, die 1990 an Delta ausgeliefert wurde,
war hinauf dem Weg zum Los Angeles International Airport. Delta teilte mit,
dass die Passagiere in ein anderes Flugzeug nachher Kalifornien umsteigen
mussten. Nichts sei wichtiger denn die Sicherheit jener Passagiere und
Beschäftigten. Man
werde mit den Ermittlern zusammenarbeiten.

Boeing steckt derzeit in einer Krise, die hinauf verschiedenartige Sicherheitsvorfälle
zurückgeht und dem Konzern untergeordnet im ersten Quartal dieses Jahres kombinieren Verlust beschert hat.
Anfang Januar war für einer Boeing 737 Max von Alaska Airlines von kurzer Dauer
nachher dem Start in Portland in kurz fünf Kilometern Höhe ein Teil jener Kabinenwand herausgefallen. Dabei handelte es sich um eine fabrikneue Maschine.