Bürokratie im Rahmen jener Bundeswehr: Der ärgste Feind jener Bundeswehr
Union und SPD haben sich darauf geeinigt, erheblich mehr Mittel für die Verteidigung aufzubringen. Für die Bundeswehr soll die Schuldenbremse ausgesetzt werden. Dieser beabsichtigte Milliardensegen klingt für die Streitkräfte nach einer guten Nachricht. Endlich seien die Zeiten des „Kaputtsparens“, wie es bei den Soldaten heißt, vorbei. Allerdings bestreiten Experten und auch Militärs, dass viel Geld allein reicht, um Deutschland verteidigungsbereit zu machen.
Denn die aktuellen Strukturen der Bundeswehr und des
Verteidigungsministeriums sind zu kompliziert, zu kopflastig, zu bürokratisch
und zu ineffektiv. Das zeigt sich vor allem bei der Beschaffung – also dem
Bereich, auf den mit Milliarden an neuen Mitteln auch wesentlich mehr Arbeit zukommt.