#Brandneu – 7 neue Startups: sonnnig, flexcelerate, Axo, acemate, Plantsalt, Wohnio, Needle
#Brandneu
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: sonnnig, flexcelerate, Axo, acemate, Plantsalt, Wohnio und Needle.
Artikel vor/zurück

deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal einige junge Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
sonnnig
Die Firma sonnnig aus Wien setzt auf “erneuerbare Energie als Mitarbeiterbenefit”. Zur Idee der Gründer Lukas Hückel, Roman Öfferlbauer und Jonathan Buchinger heißt es: “Auf der Plattform können Anlagen, Verbraucher und Angestellte des Unternehmens angemeldet werden, um Grünstrom zu handeln. Mit Challenges, Rewards und E-Learnings werden Energiesparen und Energiewende greifbar!”
flexcelerate
Das junge Unternehmen flexcelerate, von Anselm Klose und Jonathan Mädler in Dresden gegründet, tritt an, um “Ineffizienzen während der Planung und des Betriebs von Prozessanlagen zu reduzieren”. Das Team schreibt zur Idee: “We connect manufacturers and operators to built together a curated module pool.”
Axo
Axo aus Berlin, von Oliver von Sperber und Wolfgang Merz aus der Taufe gehoben, bietet “sensorbasierte Monitoringsysteme für die vorausschauende Instandhaltung bestehender Schieneninfrastrukturen”.
acemate
Hinter acemate aus Stuttgart verbirgt sich eine “KI-Lernplattform für Studenten und Pädagogen”. Die KI-basierte Software des von Antong Yin, Jan Tiegges und Paul Herman gegründeten Startups analysiert dabei Vorlesungsunterlagen und erstellt daraus maßgeschneiderte Lernmaterialien wie Zusammenfassungen und Klausuren – samt Lösungen.
Plantsalt
Beim Berliner Startup Plantsalt dreht sich alles um Salz. “Mit einem optimalen Natrium-Kalium-Verhältnis hilft es, Bluthochdruck vorzubeugen, während 12 essentielle Mineralien die Gesundheit ganzheitlich unterstützen”, verspricht das von Daniel Siebert, Oktay Ugur und Lucia Marie Scheffner ins Leben gerufene Unternehmen.
Wohnio
Die Wiener Firma Wohnio, von Kevin Bauer an den Start gebracht, versteht sich als One-Stop-Shop für die intelligente Heizungsoptimierung für mehrgeschossigen Wohnbau . “Unsere KI- und IoT-basierte Technologie optimiert automatisch den hydraulischen Abgleich, reduziert den Energieverbrauch um 30 % und erleichtert ESG-Reporting sowie Monitoring”, heißt es vom Team.
Needle
Das deutsch-amerikanische Startup Needle von Onur Eken und Jan Heimes gegründet, ermöglicht es Unternehmen, “kontextbezogene KI-Agenten zu erstellen”. “The funding will expand Needle’s engineering team, strengthen its core technology and accelerate its go-to-market initiatives”, teilt das Team aus Berlin und San Francisco mit.
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): Shutterstock
Source: deutsche-startups.de