Anthony Albanese: Australien wählt Anfang Mai ein neues Parlament
Australiens Premierminister Anthony Albanese hat den 3. Mai als Termin für Neuwahlen des Parlaments festgesetzt. Das Datum gab er auf einer Pressekonferenz in der Hauptstadt Canberra bekannt. „In den letzten Jahren hat die Welt Australien viel abverlangt. In unsicheren Zeiten können wir die Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen, nicht vorhersehen, aber wir können bestimmen, wie wir darauf reagieren“, sagte Albanese. Die Australier könnten nun über den „Weg in die Zukunft“ des Landes entscheiden.
Albaneses Regierung ist seit knapp drei Jahren im Amt. Der Sieg seiner Labor-Partei bei der Wahl 2022 hatte ein Jahrzehnt konservativer Regierungen in Australien beendet. Umfragen zufolge liegen seine Labor-Partei und die oppositionellen Konservativen nahezu gleichauf. Albanese hofft auf eine Wiederwahl.
Beobachter gehen davon aus, dass die Labor-Partei bei den Neuwahlen Sitze im Unterhaus an die konservative Koalition unter Führung von Peter Dutton verlieren wird. Oppositionsführer Peter Dutton, der Albanese mangelnde Führungsqualitäten vorgeworfen hat, strebt unter anderem eine andere Energiepolitik an. Eines seiner zentralen Wahlkampfversprechen lautet, umgerechnet rund 185 Milliarden Euro in den Bau von sieben Atomkraftwerken zu investieren.
Zu den größten Sorgen der Australier gehören Inflation und Wohnungsknappheit. Zwar hat sich der Preisanstieg unter Albaneses Regierung verlangsamt, aber die hohen Kosten für Lebensmittel und Strom sind für viele Menschen eine große Belastung.