Zuerst bomben, dann „Love, peace and harmony“: Die irre Trump-Show und ihre Statisten
Auf den amerikanischen Angriff auf den Iran folgte kurzerhand die verkündete Waffenruhe. Donald Trump versteht sich darauf, die Welt im Ungewissen über seine nächsten Schritte zu halten – auch jetzt
Was plant Donald Trump wohl als nächstes?
Foto: Mandel Ngan/AFP via Getty Images
Erst gab es den Angriff des Irans auf den US-Luftwaffenstützpunkt Al-Udeid in Katar als Vergeltung für die US-Bomben auf die Nuklearanlagen von Fordo, Natans und Isfahan, dann die Mitteilung von Donald Trump, es gäbe eine Waffenruhe zwischen Iran und Israel. Teheran wiederum mit einem Gegenschlag zu bedenken, schien der US-Präsident nicht ins Auge gefasst zu haben. Zunächst jedenfalls nicht.
Kriegsherren lassen sich naturgemäß nicht in die Karten schauen. Beim Rückblick auf Donald Trumps Entscheidung zum Angriff auf den Iran zeigt sich, wie wichtig es offenbar war für das Team des Präsidenten, Medien und vermeintlich befreundete Regierungen mit irreführenden Aussagen über eine „binnen zwei Wochen“ anstehende Entscheidu