Zinserhöhung der EZB: Schönen Dank auch!
deutsche Wirtschaft, die bereits in einer Krise steckt, wird durch diese Nachricht weiter belastet.Europäische ZentralbankOn Thursday, the interest rates were raised again, for the tenth time in a row. The – for now – last step is not significant, as the central bank increased the benchmark interest rates by 0.25 percentage points, instead of the previous half a percentage point. However, the interest rate for capital parked by banks for one day at the European Central Bank (ECB) is now at an unprecedented 4.0 percent. Higher interest rates mean that loans and investments become more expensive, leading to a decrease in construction and a slowdown in the entire economy. This is particularly challenging for Germany, as the largest economy in Europe is already heading towards a recession. And now, the interest rate decision further hampers the local economy. Thank you very much!
Was das wirklich notwendig? Wahrscheinlich nicht. Die Europäische Zentralbank (EZB) hätte auch eine Pause bei der Zinserhöhung einlegen können und die weitere Entwicklung beobachten können. Vor der letzten Ratssitzung hatten etwa die Hälfte der Experten diese Maßnahme erwartet, jedoch waren die Meinungen stark geteilt. Eine Zinspause bedeutet nicht, dass die Inflation außer Kontrolle gerät. Durch die vorherigen Zinserhöhungen wirkt sich das bereits erhöhte Zinsniveau weiterhin auf die Wirtschaft aus, was Kredite verteuert und zu einer geringeren Nachfrage und somit zu weniger Preisdruck führt. Dieser Mechanismus benötigt jedoch viel Zeit. Es dauert oft anderthalb Jahre, bis sich eine Zinsänderung vollständig auswirkt. Der volle Effekt der bisherigen Zinsschritte ist also noch nicht erkennbar. Ist es trotzdem notwendig, noch mehr hinzuzufügen? Obwohl die Inflation bereits von ihrem Höchststand von rund 10 Prozent auf 5,3 Prozent gesunken ist und die Wirtschaft schwächelt?
The ECB indicates a halt to interest rate increases.
However: In their explanation for their latest decision, the ECB signals that the interest rate pause is only postponed but could come soon. They are convinced, it says, „that the ECB interest rates have reached a level that – if maintained long enough – will make a significant contribution to a timely return of inflation to the target value.“ In other words: The interest rates are already very high, they are also effective, it just needs a little more time. However, the currency guardians deemed it necessary to add a small interest rate increase on top.
Is this now a wrong decision? Does the ECB miss the right timing for a change in direction, just like at the beginning of their interest rate hikes? Truly, no one can say for sure. It is also true that the latest economic data and projections from the ECB suggest that inflation is decreasing slightly slower than previously hoped. Inflation could average 5.6 percent this year, instead of the previously expected 5.4 percent. This is not a significant difference, but it does indicate the need to add a little extra to the interest rates.
Nicht zuletzt muss man auch beachten: Die Währungshüter in Frankfurt müssen die ganze Eurozone im Blick haben, nicht nur Deutschland. Und da zeigen sich nicht nur bei der Inflation extreme Unterschiede – in Spanien liegt sie nur noch bei 2,4 Prozent, in der Slowakei und Kroatien dagegen rund viermal so hoch (bei rund neun Prozent) und in Deutschland bei 6,4 Prozent (nach EU-Berechnung). Auch die konjunkturelle Lage der Mitgliedsländer ist höchst unterschiedlich. Dass die Wirtschaft schrumpft, betrifft den Prognosen zufolge nur Deutschland. Es ist also vor diesem Hintergrund fast vermessen, zu sagen: Der einzig richtige Leitzins für Europa liegt um 0,25 Prozent höher oder niedriger als jetzt.
Perhaps the ECB may conclude at its next meeting that it is enough for now. This is possible, even likely. However, one thing is also clear: interest rates will have to remain high for a long time. It is expected that it will take until 2025 for inflation to reach the target value of two percent that the ECB aims for. So, there is still a long way to go for stable prices.