Zeitgeschichte | März 2003: Die USA brechen einen Angriffskrieg gegen den Irak vom Zaun
Es war am 19. März 2003 kurz nach 22 Uhr Ortszeit in Washington. Präsident George W. Bush teilte mit, der Krieg gegen den Irak habe begonnen. Man stehe in der Anfangsphase militärischer Operationen, um das Land zu entwaffnen, dessen Bevölkerung zu befreien und „die Welt vor einer ernsten Gefahr zu schützen“. Massenvernichtungswaffen bedrohten auch die USA. „Wir werden unsere Freiheit verteidigen, und wir werden siegen.“
Der Krieg sollte nach Anfangserfolgen der Invasoren in den folgenden Jahren Zehntausende von Menschenleben kosten. Massenvernichtungswaffen wurden keine gefunden, entgegen der Behauptungen von US-Regierungsmitgliedern über „mobile Labore für biologische Kampfstoffe“, chemische Waffen und ein „massiv