Z. Hd. elektronische Rechnungen und Online-Geschäfte: Neue EU-Regeln gegen Mehrwertsteuer-Betrug

Im Kampf gegen Mehrwertsteuerbetrug gelten in der Europäischen Union künftig neue Vorschriften für elektronische Rechnungen und Online-Geschäfte.
Wer in der EU grenzüberschreitend Waren oder Dienstleistungen verkauft, muss das künftig sofort und digital melden. Dadurch sollen den EU-Ländern weniger Einnahmen durch die Lappen gehen.
Neue Vorschriften auch für Airbnb und Co.
Darüber hinaus müssen Online-Plattformen zum Mieten von Wohnungen − wie Airbnb oder Booking − oder Fahrdienste künftig die Mehrwertsteuer direkt vom Kunden einsammeln und an die Steuerbehörden abführen. Die neuen Vorschriften sehen auch vor, dass Unternehmen, die in verschiedenen EU-Staaten handeln, sich für die gesamte EU nur noch einmal für Mehrwertsteuerzwecke registrieren müssen.