Wohnungsbau: Zahl dieser Baugenehmigungen sinkt weiter

Der starke Rückgang dieser Baugenehmigungen zu Händen neue Wohnungen hat sich gleichfalls im September fortgesetzt. So wurde dieser Bau von 19.300 Wohnungen genehmigt – 29,7 Prozent weniger qua im Vorjahresmonat, wie dasjenige Statistische Bundesamt mitteilte. In den ersten neun Monaten des Jahres sank die Zahl dieser Baugenehmigungen damit im Jahresvergleich um 28,3 Prozent. Dies entspricht einem Rückgang um 76.900 uff 195.100 Wohnungen.

„Zum Rückgang dieser Bauvorhaben dürften weiterhin vor allem hohe Baukosten und schlechte Finanzierungsbedingungen beigetragen nach sich ziehen“, teilte dasjenige Statistische Bundesamt mit.

Bei Einfamilienhäusern gab es in den ersten neun Monaten des Jahres zusammensetzen Rückgang dieser Baugenehmigungen um 38,4 Prozent uff 37.900. Bei den Zweifamilienhäusern wurde ein Minus von 51,9 Prozent uff 11.100 registriert. Auch unter dieser Gebäudeart mit den insgesamt meisten Wohnungen, den Mehrfamilienhäusern, verringerte sich die Zahl dieser Genehmigungen offensichtlich – und zwar um 27,2 Prozent uff 105.200. Nur unter Wohnheimen gab es zusammensetzen Zuwachs von 8,4 Prozent uff 6.200.

Die Zahlen zu Händen Niedersachsen lagen zu Händen September noch nicht vor und wurden von dort geschätzt. Die Ergebnisse dieser übrigen Länder sind übermittelt worden. Die Bundesregierung hat sich fast wie dasjenige Ziel von jährlich 400.000 Wohnungen gesetzt, um dem wachsenden Bedarf vor allem in den Großstädten zu begegnen.