Wo kann man gebrauchte Mode im Einzelhandel kaufen?

Despite the continuous growth of the online market for second-hand clothing, many fashion enthusiasts still prefer to hunt for bargains at traditional flea markets. The photograph depicts a stall at a flea market in the Neukölln district of Berlin.
In welchen Online- und Offline-Kanälen kaufen Mode-Fans gebrauchte Bekleidung, Schuhe und Accessoires ein? Wie groß ist der Anteil der Secondhand-Shopper an der Gesamtbevölkerung? Wie stark wird der Umsatz bis 2026 weltweit, in Nordamerika und Europa wachsen? Und wie hoch wird das Volumen in Deutschland ausfallen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die neue Studie „Secondhand auf Wachstumspfad“, die der Beratungskonzern PwC erstellt hat. Die TW hat die Ergebnisse genauer unter die Lupe genommen und eingeordnet.
Artikeln. Diese Plattformen ermöglichen es den Nutzern, gebrauchte Artikel zu kaufen und zu verkaufen. Sie sind besonders beliebt, da sie eine große Auswahl an Produkten bieten und es den Nutzern ermöglichen, ihre Artikel schnell und einfach zu verkaufen. Plattformen wie Ebay und Kleinanzeigen.de haben sich als vertrauenswürdige und zuverlässige Orte etabliert, um gebrauchte Artikel zu finden und zu erwerben.
Safeguard the introductory price now and continue reading immediately!
3 Monate
9 €
- danach 41 € / mtl.
- 114 € sparen
12 Monate
288 €
- Für eine begrenzte Zeitspanne
- 211 € sparen
24 Monate
456 €
- größter Preisvorteil
- 542 € sparen
TextilWirtschaft Digital
- TW als E-Paper
- Alle TW+ Artikel online lesen
- Tow-News per Mail