»Wichsvorlage«-Affäre: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Landesvorsitzende

Melanie Wery-Sims, Ex-Vorsitzende der Linken in Rheinland-Pfalz
Foto:
Metodi Popow / IMAGO
Die Staatsanwaltschaft Trier ermittelt gegen die frühere Landesvorsitzende der Linken in Rheinland-Pfalz, Melanie Wery-Sims. Das hat die Anklagebehörde dem SPIEGEL auf Nachfrage bestätigt. Hintergrund ist der Skandal um wechselseitige Vorwürfe innerhalb des rheinland-pfälzischen Landesverbands der Partei.
Der Vorsitzende des Kreisverbands Rhein-Hunsrück, Roger Mallmenn, soll laut Wery-Sims auf Facebook veröffentlichte Fotos von ihr als »Wichsvorlage« bezeichnet haben. Daraufhin warf die damalige Landeschefin ihm öffentlich Sexismus vor. Sie trat von ihrem Posten als Vorsitzende der rheinland-pfälzischen Linken unter anderem deswegen zurück – und aus der Partei aus.

Weniger Arbeit, mehr Leben
Die Generation Z verändert den Blick auf das Berufsleben. Warum sich für den Job kaputtmachen, wenn es auch anders geht? Heute fordern schon Berufseinsteiger Viertagewochen, Sabbaticals, flexible Arbeitszeiten. Profitieren davon am Ende auch die Älteren?
Lesen Sie unsere Titelgeschichte, weitere Hintergründe und Analysen im digitalen SPIEGEL.
Der Umgang der Linken mit den #MeToo-Vorwürfen sei »unsäglich« und es gebe noch immer keine Konsequenzen, kritisierte Wery-Sims im vergangenen Jahr. »So darf ein spezieller Kreisvorsitzender wohl weiterhin meine Fotos auf Facebook als Wichsvorlagen bezeichnen, einen anderen Genossen als ›behindert‹ betiteln (das Wort überhaupt als Beleidigung zu nutzen, ist schon ein Unding) und Mitarbeiter*innen beleidigen und bedrohen«, schrieb die Ex-Linke.
Mallmenn erstattete indes Strafanzeige gegen Wery-Sims: Er habe sie nie öffentlich als »Wixxvorlage« bezeichnet, sie habe ihn »bewusst wahrheitswidrig« verleumdet. Das wiederum bestreitet Wery-Sims. »Er hat in der Vergangenheit – bei Parteitagen, in Videokonferenzen und in Mails – oft genug bewiesen, dass er sexistisch ist und keine Impulskontrolle hat. Diese Aussagen und die Anzeigen sind einfach der Versuch, seinen eigenen Arsch zu retten«, sagte Wery-Sims dem SPIEGEL.
Die Staatsanwaltschaft Trier prüft nun, ob ihre Äußerungen einen Straftatbestand erfüllen. Die Landesschiedskommission hat am Freitag überraschend den Parteiausschluss von Mallmenn beschlossen, wie ein Sprecher des Landesverbands mitteilte. Ein formaler Beschluss soll in den kommenden Tagen folgen.
Anmerkung: In einer früheren Version hieß es, der Ausschlussantrag gegen Mallmenn sei gescheitert. Tatsächlich hat die Landesschiedskommission der Linken überraschend am Freitag doch dem Ausschlussantrag stattgegeben, wie der SPIEGEL nach Veröffentlichung des Artikels erfuhr.