Weniger Pflichten: Die EU macht Vorschläge, um die Rüstungsindustrie zu entlasten

Mit einem vereinfachten Regelwerk für die Beschaffung von Rüstungsgütern und einer generell verstärkten Förderung der Rüstungsindustrie will die EU-Kommission sicherstellen, dass die Branche künftig mehr produziert und die Mitgliedstaaten zugleich ihre Verteidigungsfähigkeit verbessern. Das geht aus einem Paket von Vorschlägen hervor, das die EU-Kommissare für „Vereinfachung“, Valdis Dombrovskis, und für Verteidigung, Andrius Kubilius, am Dienstag in Straßburg vorgestellt haben. Dombrovskis sagte, die Vorschläge ergänzten die von der EU schon beschlossenen höheren Rüstungsinvestitionen. „Wir müssen nicht nur mehr investieren, sondern auch dafür sorgen, dass wir für das mehr Investierte mehr bekommen“, betonte der Lette.