Weihnachtsshopping: Budget sinkt hinaus Neun-Jahres-Tief: Wo kaufen die Deutschen ihre Geschenke – und wie viel spendieren sie pro Mode aus?

O Tannenbaum! Wie viele Geschenke es in diesem Jahr sein werden wissen die meisten wohl noch nicht. Fest steht dennoch: Das Geschenke-Budget schrumpft.

Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland wollen den Gurt zweite Geige zum Weihnachtsfest enger schnallen. Viele planen, ihre Ausgaben pro Geschenke noch weiter zu kürzen, zeigt eine aktuelle Umfrage von Ernst & Young (EY). Dem Beratungsunternehmen zufolge ist dies Weihnachtsgeschenke-Budget hinaus ein Neun-Jahres-Tief gesunken. Wo kaufen die Deutschen ihre Präsente ein? Wie viel wollen sie hiermit pro Mode verteilen? Und: Schradieren sie dies vorweihnachtliche Shopping-Erlebnis in dieser City gar noch?

27% dieser Erwachsenen wollen ihre Ausgaben pro Geschenke 2023 im Vergleich zum Vorjahr offensichtlich reduzieren. Weitere 40% planen leichte Einsparungen

Jetzt Einstiegspreis sichern und gerade weiterlesen!

3 Monate

9 €

  • nachdem 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €

  • nur pro kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €

  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW denn E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online Vorlesung halten
  • Tow-News per Mail