Wegen Name und Logo: Fast-Food-Kette „Haus des Döners“ hat Ärger mit Netflix

Markenstreit Wegen Name und Logo: Fast-Food-Kette „Haus des Döners“ hat Ärger mit Netflix

Netflix-Serie "Haus des Geldes"

Die Fast-Food-Kette „Haus des Döners“ lehnt sich nicht nur im Namen an die Netflix-Serie „Haus des Geldes“ an, sondern nutzt auch die berühmten Dalí-Masken für ihr Logo

© Netflix

Der Name, das Logo, die Ausstattung: Die Fast-Food-Kette „Haus des Döners“ macht keinen Hehl daraus, sich für ihr Konzept bei der Netflix-Serie „Haus des Geldes“ zu bedienen. Dem Streaminganbieter Netflix gefällt das nicht.

Das Logo der Fast-Food-Kette „Haus des Döners“ sollte vielen Kunden bekannt vorkommen: Die darauf abgebildete Maske ähnelt nicht nur stark dem Gesicht des spanischen Malers Salvador Dalí, sondern wurde vor allem durch die Netflix-Serie „Haus des Geldes“ bekannt. In den fünf Staffeln tragen die Gangster bei ihrem Bankraub diese Masken, um ihr Gesichter vor der Öffentlichkeit und den Geiseln zu verbergen. Die Serie wurde ein Riesenhit, die Masken zu einem Symbol des Kampfs gegen den Kapitalismus.

Und auch „Haus des Döners“ sprang auf den Zug auf. Das gesamte Konzept ist an die Serie angelehnt, nicht nur Name und Logo, sondern auch das Design. Das schmeckt Netflix als Rechteinhaber allerdings überhaupt nicht. Wie der „Express“ berichtet, wehrt sich der Streaminganbieter gegen die Vereinnahmung der Serie durch die Döner-Kette. Die Anwälte von Netflix haben beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) Widerspruch gegen die Markenanmeldung von „Haus des Döners“ eingelegt.

View this post on Instagram

A post shared by Hᴀᴜs Dᴇs Dᴏ̈ɴᴇʀs 🥙 (@hausdesdoners)

“ vendor-id=“5e717c8e69966540e4554f05″ vendor-name=“Instagram“>

Große Ähnlichkeit mit Netflix-Serie „Haus des Geldes“

„Haus des Döners“ hat sich im Herbst vergangenen Jahres beim Deutschen Patent- und Markenamt als Marke eintragen lassen. Die Entscheidung im Streit mit Netflix liegt nun auch bei der Behörde in München. Es könnte passieren, dass „Haus des Döners“ seinen Markenschutz verliert. Yasin Yirmibes, einer der Gesellschafter der Döner-Kette, ist aber zuversichtlich. „Wir sind in wirklich guten Gesprächen mit Netflix und es zeichnet sich eine Lösung ab. Wir werden den Namen ‚Haus des Döners‘ ganz leicht abändern, es ist ein Detail“, sagte er dem „Express“. Auch gegenüber der „Rheinischen Post“ betonte Yirmibes: „Wir wollen beide eine Lösung finden, wie wir in Zukunft friedlich miteinander einen Weg gehen können.“

Auf den Namen kam Yasin Yirmibes, weil seine Frau die Serie so mochte. 2019 wurde die Filiale in Hürth bei Köln eröffnet. Mittlerweile gibt es in Deutschland 44 „Haus des Döners“-Filialen und eine in den Niederlanden.

Quellen:  „Express“ / „Rheinische Post“ / Haus des Döners / Deutsches Patent- und Markenamt

Döner im Test: Es ist nicht immer das angegebene Fleisch im Fladenbrot

Sehen Sie im Video: Wer einen Döner mit Kalbfleisch bestellt, erwartet einen Döner mit Kalbfleisch – doch das ist nicht immer der Fall. Worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie im RTL-Test.

Source: stern.de