Warnstreiks an Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn – Hunderte Flüge fallen aus

Im Tarifstreit des öffentlichen Diensts von Bund und Kommunen haben am Freitagmorgen Warnstreiks an vier Flughäfen in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg begonnen. Betroffen sind die Airports Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart und Karlsruhe/Baden-Baden.
In Stuttgart sind alle Starts und Landungen des Tages gestrichen. Auch am Flughafen Köln/Bonn fallen fast alle Flüge aus. Ein Teil davon werde über andere Flughäfen abgewickelt, der Rest annulliert. Der Flughafen Düsseldorf will einen Notbetrieb aufrechterhalten. 264 der ursprünglich 391 geplanten Starts und Landungen werden ausfallen, wie ein Airport-Sprecher am Freitagmorgen bestätigte.
Der Streikaufruf von Verdi richtet sich an die Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle sowie in der Personal- und Warenkontrolle tätig sind. Nach Angaben der Gewerkschaft streiken allein in Düsseldorf rund 500 Beschäftigte.
Die Dienstleistungsgewerkschaft protestiert gegen ein von Bund und Kommunen Ende Februar vorgelegtes Angebot im Tarifstreit. Verdi und der Deutsche Beamtenbund fordern 10,5 Prozent monatlich mehr Gehalt, mindestens aber ein Plus von 500 Euro. Die dritte Tarifrunde ist für den 27. bis 29. März in Potsdam geplant.
„Kick-off “ ist der tägliche Nachrichtenpodcast von WELT. Das wichtigste Thema analysiert von WELT-Redakteuren und die Termine des Tages. Abonnieren Sie den Podcast unter anderem bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Google Podcasts oder direkt per RSS-Feed.
Source: welt.de