Volkswagen: Kommunen können eigenes Moia aufbauen

Moia-Bully in Hamburg
Foto: Christian Charisius/ dpa
Volkswagen öffnet seinen Sammeltaxidienst Moia über ein Lizenzmodell für andere Anbieter. Städte, Nahverkehrsunternehmen und kommunale Aufgabenträger können die erforderliche Technologie für den Betrieb des Mitfahrdienstes künftig gegen Gebühr nutzen, wie die VW-Tochter mitteilt.
This also includes the possibility of using the Moia brand. In addition to the software for controlling vehicle fleets and operational processes, Moia offers a platform for all customer applications, including the customer app, performance control, demand forecasting, and the dynamic pricing system for rides. Cities and local operators can choose how they want to use the service. The use of the self-developed, distinctive electric buses is not mentioned in the statement.
Der Bedarf an flexibler und nachhaltiger On-Demand-Mobilität für urbane Räume wachse stetig, erklärte Moia-Chef Sascha Meyer. Mit dem Lizenzmodell werde es möglich, eine schlüsselfertige Ridepooling-Lösung schnell und nahtlos in bestehende Verkehrssysteme zu integrieren.
Tests mit Robotaxis in München
Moia bietet den Sammeltaxi-Dienst unter eigener Regie seit einigen Jahren in Hamburg und Hannover an. Die elektrischen Kleinbusse können über eine App gebucht werden und sammeln Fahrgäste mit einer ähnlichen Route ein. Dazu wurden virtuelle Haltepunkte im Stadtgebiet festgelegt, an denen Fahrgäste ein- und aussteigen können. Die Preise sind so gestaltet, dass der Dienst eine Art Mittelding zwischen Taxi und U-Bahn darstellen soll.
The ride service does not see itself as a competitor to buses and trains, but rather collaborates with public transportation. The service can be booked through the „Switch“ app of the Hamburg Transport Association HVV and has been part of public transportation since January, so it is allowed to use bus lanes.
Moia has been testing self-driving Moia vehicles in Munich for some time now, which are planned to be used as robotaxis in Hamburg starting from 2025. License holders will also have the opportunity to utilize this technology in the future.