Verleger Michael Faber oben dasjenige Verlagssterben: „Es sind systemische Probleme“

Gemeinsam mit seinem Vater Elmar gründete Michael Faber 1990 den symbolträchtigen Verlag zuerst in Berlin, später zog man ins Leipziger Musikviertel. Es war eine von vielen ostdeutschen Verlagsneugründungen nachher welcher Wende. Die Corona-Pandemie habe manche Probleme welcher Buchbranche verstärkt, andere noch sichtbarer gemacht, so Faber. Er fragt sich, welches kleine Verlage von subventionierten Stadttheatern unterscheidet.

welcher Freitag: Herr Faber, ab zu welchem Zeitpunkt wussten Sie, dass Sie mit Ihrem Verlag Faber & Faber nicht gegen momentane Umsatzflauten ankämpfen, sondern gegen die Schließung?

Michael Faber: Die Einsicht hat sich oben zwei Jahre hingezogen. Der Moment welcher Anmeldung welcher Insolvenz war ein trauriger, freilich mit dem Vorlauf kein spontaner mehr. Von dem Momen