Vatikan: Papst Franziskus wegen Bronchitis in Klinik – Ärzte melden Besserung

Papst Franziskus kurz vor der Einlieferung in die Klinik


Foto: IMAGO/Evandro Inetti / IMAGO/ZUMA Wire

Nach einer Nacht im Krankenhaus geht es Papst Franziskus besser. Das teilte Matteo Bruni, der Sprecher des Heiligen Stuhls, mit. Der 86-Jährige werde wegen einer Bronchitis behandelt und erhalte über Infusionen Antibiotikum, berichteten die Ärzte. Er habe sich »gut erholt«, sagte Bruni. Sein Zustand »verbessert sich allmählich und er setzt die geplante Behandlung fort«.

Kurz vor Ostern sorgen sich viele Gläubige um das Oberhaupt der katholischen Kirche. Franziskus war am Mittwoch überraschend in die Poliklinik Gemelli eingeliefert worden. Wie lange sein Aufenthalt dort dauern werde, das konnte der Heilige Stuhl noch nicht sagen.

Vor dem Krankenhaus fanden sich Dutzende Journalisten und Kamerateams ein. Viele Besucher und Patienten des Krankenhauses blickten vom Vorplatz hoch in den zehnten Stock, wo die Zimmer des Papstes sind. Die Rollos waren weitgehend heruntergelassen.

Teilnahme an Osterwoche noch unklar

Ob Franziskus die anstehende Karwoche sowie den Ostersonntag – die wichtigsten Tage im katholischen Kirchenjahr – im Vatikan zelebrieren kann, ist weiter unklar. Die Termine und Audienzen des Papstes am Donnerstag und Freitag wurden bereits gestrichen. Giovanni Battista Re, der Dekan des Kardinalskollegiums, kündigte an, dass die anstehenden Messen in den nächsten Tagen von Kardinälen zelebriert werden.


Mehr zum Thema

»Papst Franziskus ist berührt von den vielen Nachrichten, die er bekommen hat und ist dankbar für die Nähe und das Gebet«, sagte Bruni. Etliche Christen wünschten dem Papst gute Besserung, darunter US-Präsident Joe Biden und Italiens Staatschef Sergio Mattarella.


czl/dpa