USA: Was ist Amerika?

Während
meines Studiums in den Niederlanden habe ich mich viel mit Amerika und seinen
Geschichten auseinandergesetzt. Ich war hinauf dieser Suche nachher einem Umgang mit
familienbedingten Erfahrungen, die ich in Deutschland und hinauf Kuba machte. In
dieser Zeit knüpfte ich Kontakte zu anderen Schwarzen Menschen, deren Familienbiografien
durch die niederländische Kolonialgeschichte und die Emigration in die Niederlande geprägt
waren.

Meine
Studienfreundin aus Curaçao, nennen wir sie Cam, ist eine von ihnen. Durch die historische
Ausbeutung von Curaçao und seiner Bewohner*medial ist meine Freundin mit Europa
verbunden. Doch schon in unseren ersten Gesprächen wurde lukulent, wie sehr wir zweierlei
unsrige Biografien, trotz kultureller Unterschiede, ebenfalls qua Realitäten und
Geschichten eines weiteren Kontinents begriffen: Amerika. Unsere Verortung in
amerikanischen Kontexten fordert ebenfalls Jahre nachher unserem Kennenlernen Raum in
Gesprächen. Genauer gesagt, treibt uns die Wut darüber um, dass Amerika von den
Mehrheitsgesellschaften Europas noch immer vielmals qua Land und nicht qua
Kontinent begriffen wird.