USA | Keith Kellogg soll Moskau qua ebenfalls Kiew zu Friedensgesprächen zwingen
Der Ex-General Keith Kellogg wird in der neuen US-Administration überraschend Sonderbeauftragter für die Ukraine und Russland. Hans-Georg Ehrhart erklärt, mit welchen Maßnahmen Kiew und Moskau Verhandlungen schmackhaft gemacht werden sollen
Keith Kellogg, künftiger US-Sonderbeauftragter für die Ukraine und Russland (Archivbild)
Foto: Andrew Harnik/AP/picture alliance
Als Galileo Galilei 1632 von der päpstlichen Inquisition zu lebenslangem Kerker verurteilt wurde, weil er das heliozentrische Weltbild vertrat, soll er beim Verlassen des Gerichts gesagt haben: „Und sie bewegt sich doch“. Dass die Erde sich dreht, entsprach nicht dem damaligen Glaubenssystem. Erst 1992 rehabilitierte ihn die römisch-katholische Kirche. Glaubenssysteme können langlebig sein. Das gilt auch für die Politik.
Das bisherige westliche Glaubenssystem im Ukrainekrieg bröckelt bereits nach drei Jahren. Es besteht darin, unrealistischen Siegesfantasien anzuhängen, die Gefahr einer Eskalation herunter- und die von Moskau ausgehende Bedrohung hochzuspielen. Da die Ukraine nicht nur ihre eigene, sondern auch die Freiheit des Westens verteidige, m