USA im Nahostkrieg: Aber hey, viel hilft viel – oder?

Es war im April 2017, als Donald Trump die „Mutter aller Bomben“, die größte, nicht nukleare Bombe
des US-Militärs, über der Provinz Nangarhar im Osten Afghanistans abwerfen
ließ. Das angebliche Ziel: IS-Terroristen. Unabhängig bestätigen konnte dies
allerdings niemand. Kurz danach wurde das Gebiet weiträumig vom US-Militär
abgesperrt. Trumps Regierung sprach von einer hohen Anzahl getöteter
IS-Kämpfer, genau wie die mit ihr verbündete Regierung in Kabul, die es heute
nicht mehr gibt. Aber hey, viel hilft viel, das war damals die Denke, und das
ist sie heute wieder: großes Problem, große Bombe, großer Sieg.